
Die Wunder der Natur, Insekten und faszinierende Lebewesen

Die Sechspunkt-Faulfliege räumt im Garten auf
Faulfliegen räumen gerne Naturgärten und feuchte Naturgebiete auf. Ihre Larven entwickeln sich am liebsten in verrotteten Pflanzenteilen, vermoderten Baumstämmen oder Laubhaufen. Sie mögen es besonders gerne feucht und gerne auch...
Die Sechspunkt-Faulfliege räumt im Garten auf
Faulfliegen räumen gerne Naturgärten und feuchte Naturgebiete auf. Ihre Larven entwickeln sich am liebsten in verrotteten Pflanzenteilen, vermoderten Baumstämmen oder Laubhaufen. Sie mögen es besonders gerne feucht und gerne auch...

Zipfelkäfer können ihren Kopf nach hinten umstü...
Eigentlich bin ich „nur“ auf einen hübschen türkis-schillernden Käfer gestoßen. Und dann so etwas: Bei meiner Recherche stoße ich tatsächlich auf ein sehr befremdliches Bild: Das Männchen stülpt vorne seinen...
Zipfelkäfer können ihren Kopf nach hinten umstü...
Eigentlich bin ich „nur“ auf einen hübschen türkis-schillernden Käfer gestoßen. Und dann so etwas: Bei meiner Recherche stoße ich tatsächlich auf ein sehr befremdliches Bild: Das Männchen stülpt vorne seinen...

Die grüne Mosaikjungfer: Eine Libelle schlüpft
Es war wirklich fantastisch, dabei zu sein und live zu sehen, wie eine Libelle schlüpft. Ich saß dafür tatsächlich den halben Tag am Teich (bei Regen) und habe wie gebannt...
Die grüne Mosaikjungfer: Eine Libelle schlüpft
Es war wirklich fantastisch, dabei zu sein und live zu sehen, wie eine Libelle schlüpft. Ich saß dafür tatsächlich den halben Tag am Teich (bei Regen) und habe wie gebannt...

Eine giftgrüne Spinne in unserem Garten
Huch, was hab ich mich erschrocken. Da wollte ich nach meinen Erbsen sehen und hätte fast in eine giftgrüne Spinne gefasst. Ich bin bei Spinnen etwas empfindlich, obwohl ich sie...
Eine giftgrüne Spinne in unserem Garten
Huch, was hab ich mich erschrocken. Da wollte ich nach meinen Erbsen sehen und hätte fast in eine giftgrüne Spinne gefasst. Ich bin bei Spinnen etwas empfindlich, obwohl ich sie...

Gallmilben – bunte Pocken an Ahornblättern
Zuerst habe ich diese kleinen roten und grünen Pocken an den Blättern unseres Ahorns für Insekteneier gehalten. Bei näherem Hinsehen dann für eine Blattkrankheit. Und irgendwie trifft ja auch beides...
Gallmilben – bunte Pocken an Ahornblättern
Zuerst habe ich diese kleinen roten und grünen Pocken an den Blättern unseres Ahorns für Insekteneier gehalten. Bei näherem Hinsehen dann für eine Blattkrankheit. Und irgendwie trifft ja auch beides...

Baumpilz - der gemeine Schwefelporling
Bei uns wachsen nicht nur Pilze auf dem Boden, sondern seit neustem auch an den Bäumen. Den Schwefelporling habe ich tatsächlich nur durch Zufall entdeckt, als ich einen Blick hinter...
Baumpilz - der gemeine Schwefelporling
Bei uns wachsen nicht nur Pilze auf dem Boden, sondern seit neustem auch an den Bäumen. Den Schwefelporling habe ich tatsächlich nur durch Zufall entdeckt, als ich einen Blick hinter...