Die Sechspunkt-Faulfliege räumt im Garten auf

Die Sechspunkt-Faulfliege räumt im Garten auf

Faulfliegen sind fleißige Helfer in Naturgärten und feuchten Naturlandschaften. Ihre Larven entwickeln sich bevorzugt in verrotteten Pflanzenteilen, vermoderten Baumstämmen oder Laubhaufen. Sie bevorzugen feuchte und waldige Umgebungen.

Namensherkunft und Verhalten

Ihren Namen verdanken Faulfliegen ihrer Vorliebe für Verfaultes, das sie zersetzen, und vielleicht auch ihrer schlechten Flugfähigkeit. Statt zu fliegen, laufen sie lieber weg oder verstecken sich schnell unter einem Blatt, um nicht gestört zu werden.

Die Sechspunkt-Faulfliege

Diese spezielle Faulfliege ist die Sechspunkt-Faulfliege (Sapromyza sexpunctata). Sie ist an ihrem gelb-orangefarbenen Hinterteil mit sechs schwarzen Punkten zu erkennen. Ansonsten ist sie eher borstig und mit dunklen Haaren bedeckt. Während ich zahlreiche Fotos von ihr aus nächster Nähe machte, blieb sie erstaunlich ruhig. Andere Fliegen hätten längst das Weite gesucht.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar