Die grüne Mosaikjungfer: Eine Libelle schlüpft

Die grüne Mosaikjungfer: Eine Libelle schlüpft

Es war ein fantastisches Erlebnis, live mitzuerleben, wie eine Libelle schlüpft. Ich verbrachte dafür tatsächlich den halben Tag am Teich, bei Regen, und beobachtete gebannt eine Libellenlarve, die sich an einen Halm klammerte. Seit einiger Zeit versuche ich, Libellen beim Schlüpfen zu filmen, kam aber bisher immer zu spät. In diesem Jahr hatte ich bereits acht Larven verpasst und dachte schon, dass keine mehr übrig wäre.

Das Abenteuer beginnt

Doch dann entdeckte ich sie. Um filmen zu können, kletterte ich durch unser Blumenbeet auf die andere Seite des Teichs. Mein Handystativ stand auf einem Plastikhocker im Teich, beschwert mit einem fetten Stein – was für ein Abenteuer!

Die Verwandlung

In den ersten zwei Stunden passierte nicht viel. Die Larve zuckte gelegentlich und machte Verrenkungen, um sich später häuten zu können. Ich filmte gefühlt 700 Kurzfilme von dieser „Gymnastik“, bis klar war, dass noch nichts Entscheidendes passiert. Doch weggehen wollte ich nicht.

Der Moment des Schlüpfens

Schließlich öffnete sich die Naht am Rücken der Larve. Brust und Kopf der Libelle schoben sich heraus. Ich fragte mich immer, warum Libellen so viel größer sind als ihre Larven. Der Grund ist, dass sie sich mit Luft aufpumpen, als wären sie vorher vakuumverpackt gewesen. Der Prozess beginnt wohl schon in der Larvenhülle, weshalb sie aufplatzt.

Das Warten

Die Libelle bog sich über eine Stunde aus ihrer Hülle und wurde dabei immer größer. Irgendwann hing sie kopfüber mit durchgebogenem Körper aus der leeren Larve – und nichts passierte. Über eine Stunde regte sie sich nicht, und ich dachte, sie wäre tot. Ich brach das Filmen ab.

Die Überraschung

Gerade als ich mein Handy abgebaut hatte, bewegte sich die Libelle plötzlich und zog ihren restlichen Körper aus der Larve. Die leere Hülle sah immer noch wie ein komplettes Tier aus. Zu meiner Überraschung waren die Flügel der Libelle noch nicht sichtbar. Sie scheinen gefaltet zu wachsen, um dann perfekt entfaltet zu werden. An diesem Tag entfalteten sich die Flügel nicht mehr komplett, und als ich am späten Abend nach ihr schaute, waren sie immer noch nicht ganz entfaltet.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar