
DIE LIEBE ZUM NATURNAHEN GÄRTNERN
Was wäre, wenn wir den Ort an dem wir leben, fruchtbarer, lebendiger und besser verlassen würden, als wir ihn vorgefunden haben? Wenn wir in unserem eigenen Garten die Welt retten würden? Direkt vor unserer Haustüre. Wenn wir etwas für Biodiversität tun und anfangen würden, Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge und Regenwürmer zu retten und ihnen ein Zuhause schenken würden? Wenn wir den Boden zu unseren Füßen fruchtbarer machen würden? Biologisch düngen würden? Alte Gemüse- und Obstsorten retten würden... Was wäre, wenn es in unser Hand läge, diese Welt zu retten und wir einfach nur dort anfangen müssten, wo wir leben?
Die Welt im eigenen Garten retten
Alle anzeigen-
Bienenstein DIY – Wildbienen Nisthilfe aus Ton ...
Damals als ich mein „Insektenhotel“ gebaut habe, waren „sinnvolle“ Nisthilfen für Wildbienen noch nicht so bekannt. Ich recherchierte im Netz und fand viele Tipps: Stroh hinter Gittern, Tannenzapfen, Totholz, Tontöpfe mit...
Bienenstein DIY – Wildbienen Nisthilfe aus Ton ...
Damals als ich mein „Insektenhotel“ gebaut habe, waren „sinnvolle“ Nisthilfen für Wildbienen noch nicht so bekannt. Ich recherchierte im Netz und fand viele Tipps: Stroh hinter Gittern, Tannenzapfen, Totholz, Tontöpfe mit...
-
Ackerschachtelhalm gegen Schädlinge und Pflanze...
Ich selbst musste mich richtig auf die Suche nach Ackerschachtelhalm begeben, wogegen ich bei Instagram die Rückmeldung bekam, dass die meisten ihn im Garten haben und er wirklich gehörig nervt, weil...
Ackerschachtelhalm gegen Schädlinge und Pflanze...
Ich selbst musste mich richtig auf die Suche nach Ackerschachtelhalm begeben, wogegen ich bei Instagram die Rückmeldung bekam, dass die meisten ihn im Garten haben und er wirklich gehörig nervt, weil...
-
Ein Lehm-Hotel für Wildbienen bauen
Ich habe meine Bienen-Nisthilfe weiter aufgestockt. Auch wenn bei dem schlechten Wetter der letzten Wochen kaum Bienen unterwegs waren. Aber: Umso mehr unterschiedliche Materialien man in seinem „Bienenhotel“ einsetzt, desto mehr Bienenarten...
Ein Lehm-Hotel für Wildbienen bauen
Ich habe meine Bienen-Nisthilfe weiter aufgestockt. Auch wenn bei dem schlechten Wetter der letzten Wochen kaum Bienen unterwegs waren. Aber: Umso mehr unterschiedliche Materialien man in seinem „Bienenhotel“ einsetzt, desto mehr Bienenarten...
-
Ein Totholz-Beet anlegen für mehr Artenvielfalt...
Naturnahes Gärtnern ist mir wichtig. Aber es soll natürlich auch schön aussehen und unseren Garten zu einem verzauberten Paradies machen. In meinen Beeten herrscht munteres Pflanzenchaos, was auch daran liegt,...
Ein Totholz-Beet anlegen für mehr Artenvielfalt...
Naturnahes Gärtnern ist mir wichtig. Aber es soll natürlich auch schön aussehen und unseren Garten zu einem verzauberten Paradies machen. In meinen Beeten herrscht munteres Pflanzenchaos, was auch daran liegt,...