
Daunenfedern in Ritualen für Schutz, Frieden, Neubeginn und Verbindung
Share
Es ist Frühling und es schlüpfen unglaublich viele kleine Vögelchen in unserem Garten. Vor Kurzem, an einem sonnigen Morgen, an dem ich durch den Garten gelaufen bin, lagen überall verteilt auf dem Rasen, in den Beeten und Büschen mal hier und mal dort, kleine Flaumfedern. Sie wehten sanft im Wind... es sah einfach bezaubernd aus. Ich habe mir also ein Glas geschnappt und diese feinen weichen Federchen eingesammelt.
In der spirituellen Praxis nehmen sie übrigens eine ganz besondere Stellung ein. Sie können dazu beitragen, deine spirituelle Absicht zu klären und zu verstärken. Wichtig ist, dass es sich um von der Natur "freiwillig" gegebene Federn handelt, die ihre Unschuld und den Frieden weiterhin in sich tragen.
Daunenfedern stehen für
- Sanftheit
- Schutz
- Klarheit
- Frieden
- Unschuld
- Neugebinn/ den Beginn eines neuen Lebenszyklus
- Verbindung
- Reinheit
- Transformation
Wie kann man diese Federn in Ritualen verwenden?
Wenn du ein Anliegen hast, wie inneren Frieden, Klarheit, Neubeginn oder dich von etwas zu befreien und dich innerlich zu reinigen, kannst du diese Federn wunderbar in einem Ritual verwenden.
Schutzamulett: Du kannst die ein Schutzamulett aus diesen Federn basteln oder eine solche Feder in ein Amulett hinein legen und es dann um deinen Hals, in der Nähe deines Herzens tragen. Verbinde dich mit einem positiven Glaubenssatz oder einer Affirmation und hauche diese mit deinem Atem in die Feder hinein. Mache dieses mehrere Male, bis du das Gefühl hast, dass die Feder mit diesem positiven Mindset energetisch aufgeladen ist.
In Räucher-Ritualen: Du kannst aus vielen kleinen Flaumfedern einen Federfächer basteln, um ihn beim Räuchern mit Salbei oder Palo santo einzusetzen. Setze dir beim Räuchern eine klare Intention: Was willst du loslassen, um Raum für Transformation oder einen Neubeginn zu schaffen?
Traumfänger: Du kannst dir aus Naturmaterialien und Perlen einen Traumfänger basteln und die Federn an zarte Schnüre hängen. Traumfänger helfen, positive Träume zu unterstützen und negative Energien fernzuhalten.
In Meditationen: Du kannst die feinen weichen Federn in deiner Hand halten, während du dich in eine transformierende Meditation begibst, in der du zum Beispiel energetische Cords trennst oder einen neuen Glaubenssatz integrierst. Sie tragen dazu bei, eine Atmosphäre von Ruhe und Achtsamkeit zu schaffen, die es dir ermöglicht, dich tief zu entspannen und deinen Geist zu beruhigen. Sie können dir helfen, die meditative Stimmung zu fördern und deine innere Balance zu finden.
In Traumkissen: Du kannst dir ein kleines Traumkissen nähen und dort die Federn einarbeiten und dazu noch frische duftende Kräuter wie Lavendel, Salbei oder Kiefernnadeln hinzufügen, um dich während deines Schlafes beschützt und innerlich ruhig zu führen. Sie helfen dir auch bei einer anschließenden Traumdeutung, dich besser und klarer an deine Träume zu erinnern.
In einem Despacho: Hier verbrennst du in einem Despacho die Flaumfedern und sendest damit energetische Signale wie Frieden und Klarheit in die Welt. Wie man ein Despacho machst, erfährst du hier.
In deiner Achtsamkeitspraxis: Während du irgendwo sitzt und "Nichts tust", kannst du eine Flaumfeder sanft in deinen Händen halten. Fühle die Textur, den Federkiel, die Weichheit. Dies fördert deine innere Ruhe und Achtsamkeit. Die Feder hilft dir, deinen Geist zu beruhigen und dich in einen entspannten Zustand zu versetzen.