
Können andere Menschen energetisch Raum im eigenen Körper einnehmen?
Share
Ja, es ist so, dass Menschen energetisch Raum im Körper eines anderen einnehmen können, insbesondere emotional. Dies kann durch intensive emotionale Verbindungen, Empathie oder energetische Praktiken wie Reiki oder andere Heilmethoden geschehen. Nachgewiesen ist das übrigens nicht, aber viele Menschen haben sicherlich ähnliche Erfahrungen gemacht.
Emotionen und Gedanken von anderen Menschen können unsere eigene energetische Realität beeinflussen, was zu einem verstörenden Gefühl führt: Jemand anderes nimmt "Raum" in unserem persönlichen Energiesystem ein. Und oft merken wir es noch nicht einmal bewusst. Wie kann es dazu kommen?
Empathie und emotionale Verbindung
Menschen haben oft die Fähigkeit, die Gefühle und Energien anderer wahrzunehmen. Diese Verbindung kann so stark sein, dass sie die Emotionen anderer als eigene erleben, was zu einem Gefühl führt, dass diese Person "Raum" in ihrem emotionalen oder energetischen Feld einnimmt.
Energieübertragung
In Praktiken wie Reiki oder anderen Heilmethoden wird angenommen, dass Energien zwischen Menschen fließen können. Wenn wir ein eigenes Energiefeld haben, das über unseren Körper hinausgeht, berühren wir mit diesem Energiefeld ständig die Energien anderer Menschen. Reiki macht sich das zunutze, indem die Heiler ihre Energie auf ihre Klienten übertragen, was zu einer tiefen Verbindung führt und heilen kann. Aber auch negative Energien können übertragen werden.
Kollektives Bewusstsein
Einige spirituelle Traditionen sprechen von einem kollektiven Bewusstsein, in dem die Gedanken und Gefühle einer Gruppe oder Gemeinschaft die individuellen Energiefelder beeinflussen können. Ein Beispiel dafür ist das Ereignis von 9/11, bei dem das kollektive Bewusstsein aller Menschen in diesem Schreckensszenario gefangen war. Diese kollektive Energie hat jeden Einzelnen beeinflusst und kann unbewusst übernommen werden.
Überidentifikation mit anderen
Viele Menschen haben einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit und versuchen, Harmonie und Verständnis zu fördern. Sie fühlen unausgesprochene Bedürfnisse und können sich so sehr in andere hineinversetzen, dass sie deren Gefühle, Bedürfnisse und Probleme als ihre eigenen erleben. Diese Überidentifikation kann dazu führen, dass sie energetisch mit dem anderen Menschen verbunden sind und dessen Last tragen möchten.
Aufgrund dieser dynamischen Wechselwirkungen ist es wichtig, sich der eigenen energetischen Grenzen bewusst zu sein. Wenn du das Gefühl hast, die Last der Welt auf deinen Schultern zu tragen, ist es wichtig, zu lernen, sich energetisch abzugrenzen und zu dir zurückzukehren. Du musst selbst Raum in dir und deinem Körper einnehmen, anstatt dich energetisch wegschwemmen zu lassen.
Meditation, Achtsamkeit und energetische Reinigung können helfen, das eigene Energiefeld zu schützen und zu stärken. Methoden wie Hypnose können ebenfalls dabei unterstützen, Fremdenergien aus dem Körper zu verbannen und eine energetische Grenze zu ziehen, sodass man bewusster wahrnehmen kann, was zu einem selbst gehört und was nicht.