Wie verpuppt sich eine Marienkäferlarve?

Wie verpuppt sich eine Marienkäferlarve?

Oh das Thema fand ich sehr spannend, denn ich konnte mir kaum vorstellen, wie aus so einem kleinen stacheligen Punker später mal ein Glückskäfer mit glatten, glänzenden Flügeln werden soll.

Als erstes fand ich die Puppen. Sie hingen an altenStielen von verblühten Vergissmeinnicht. Sie sahen ganz anders aus, als die Marienkäfer-Larven. Glatt, leicht glänzend, gebogen, rund und was ich besonders komisch fand, sie klebten mit einem Ende an einem Blatt fest und die Beine waren alle an einem Ende konzentriert auf einem Haufen. Sehr komischer Anblick. Du siehst das ja auf meinem Foto.

Jedenfalls fragte ich mich, wie nun aus so einer stacheligen Larve eine Puppe/ Mumie werden sollte. Und ich legte mich mit meiner Kamera auf die Lauer. Ich hab es tatsächlich mit sehr viel Geduld und laaaaaaaangen Stunden in Zwangshaltung vor dem Blumenbeet geschafft, eine Larve beim Verpuppen zu filmen. Das war so beeindruckend! Was ich nun weiß: Es kann passieren, dass sich eine Larve schon einmal festklebt und dann einfach noch einen Tag oder so abwartet, bis sie wirklich bereit ist. Was ich besonders spannend fand: Die Larven streifen einfach ihre Haut wie ein Kleid ab. Also inklusive Ärmel… sodass am Ende dann die leeren „Ärmel“ am Fuße der Puppe liegen. So als würde eine Frau ein Kleid ausziehen und zu Boden gleiten lassen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar