Schmetterlinge: Die geheimen Geschmacksfühler

Schmetterlinge: Die geheimen Geschmacksfühler

Wusstest du, dass Schmetterlinge ihren Nektar gar nicht mit dem langen Rüssel schmecken, den sie tief in Blüten eintauchen? Diese faszinierenden und filigranen Geschöpfe schmecken tatsächlich mit ihren Füßen! Ja, du hast richtig gelesen – ihre Geschmacksnerven befinden sich nicht im Mund, sondern an den Füßen.

Sobald ein Schmetterling auf einer Blüte landet, kann er sofort feststellen, ob der Nektar nach seinem Geschmack ist. Die Geschmacks-Sinnzellen der Schmetterlinge sehen aus wie winzige Haare, die ihnen dabei helfen, diese Entscheidung zu treffen. Weibliche Schmetterlinge nutzen diesen besonderen Sinn auch, um zu beurteilen, ob ein Blatt ihren Raupen schmecken wird. So wählen sie sorgfältig die Orte aus, an denen sie ihre Eier ablegen.

Die uralte Geschichte der Schmetterlinge

Schmetterlinge sind schon seit mindestens 135 Millionen Jahren auf der Erde. Sie lebten bereits zur Zeit der Dinosaurier und haben sich als erstaunlich anpassungsfähig erwiesen. Trotz ihrer zarten Erscheinung sind Schmetterlinge in der Lage, in extremen Umgebungen wie Wüsten, der Arktis und hoch in den Bergen zu überleben – Orte, an denen viele andere Tiere nicht leben könnten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar