Schmetterlinge: Die geheimen Geschmacksfühler

Schmetterlinge: Die geheimen Geschmacksfühler

Schmetterlinge haben einen langen Rüssel, den sie ausfahren und tief in eine Blüte eintauchen können. Aber wusstest du, dass sie über diesen Rüssel gar nicht den Nektar schmecken? Bei diesen zauberhaften, filigranen Wesen sitzen die Geschmacksnerven nicht wie bei uns Menschen im Mund, sondern an den Füßen! Ist kein Witz!

Schon in dem Moment, in dem ein Schmetterling auf einer Blüte landet, weiß er, ob ihm der Nektar schmecken wird. Ihre Geschmacks-Sinnzellen sehen dabei aus wie kleine feine Haare. Auch wissen die Weibchen über dank ihrer Füße, ob ihren Raupen ein Blatt schmecken wird oder nicht. So entscheiden sie mit ihren Sinnen am Fuß, wo sie ihre Eier ablegen werden.

Seit wie vielen Millionen Jahren gibt es Schmetterlinge?

Schmetterlinge gibt es übrigens schon mindestens 135 Millionen Jahren. Sie haben also schon gemeinsam mit den Dinosauriern hier auf der Erde gelebt. Zwar sehen diese Wesen sehr zart aus, jedoch gibt es sie sogar in Wüsten, in der Arktis und im Hochgebirge, wo viele andere Tiere nicht überleben würden.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar