Nadelbaum-Marienkäfer leben in Tannenspitzen

Nadelbaum-Marienkäfer leben in Tannenspitzen

Wusstest du, dass es oben in den Tannenspitzen auch Marienkäfer gibt? Und sie haben optisch gar nicht so viel mit unseren klassischen Marienkäfern gemein. Sie sind nicht rot oder orange, sondern bräunlich-beige. Sie haben keine Punkte, sondern eher leichte unscheinbare Streifen und eine Maserung auf ihrem Oberkörper (der Brust). Außerdem sind sie ein ganzes Stück kleiner und zierlicher als unsere typischen Marienkäferchen.

Ihre Larven leben und verpuppen sich auf Tannennadeln. Dort gibt es nämlich auch eine Menge Blattläuse, die sie verspeisen können. Vielleicht hast du schon einmal Bienenschwärme in Tannen gesehen? Die Blattläuse scheiden sehr süßen Honigtau aus, der dann von den Bienen statt Nektar von Blumen gesammelt wird und später zum sogenannten „Tannenhonig“ wird.

Die kleinen Marienkäfer leben also auf den Tannen, weshalb wir sie nicht so oft zu Gesicht bekommen. Sie überwintern in Gruppen unter loser Rinde oder in Rinden-Spalten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar