Libellen haben bis zu 30.000 Augen

Libellen haben bis zu 30.000 Augen

Wusstest du, dass große Libellen sogenannte Komplexaugen besitzen? Was für uns wie zwei einzelne Augen aussieht, ist in Wirklichkeit ein Zusammenschluss von bis zu 30.000 Einzelaugen, von denen jedes über eine eigene Linse verfügt. Diese einzigartige Struktur ermöglicht es Libellen, Bewegungen bis zu sechs Mal schneller wahrzunehmen als wir Menschen, wodurch sie schwer zu fotografieren sind.

360-Grad-Rundumblick und Farbsehleistung

Jedes dieser Augen bietet einen anderen Blickwinkel, was Libellen einen echten 360-Grad-Rundumblick verleiht. Ihr Gehirn fügt die vielen Einzelbilder zu einem großen Panoramabild zusammen. Außerdem nehmen Libellen Farben wahr, die für uns unsichtbar sind. Diese Fähigkeit verdanken sie lichtempfindlichen Proteinen, den Opsinen. Während Menschen nur drei Opsine besitzen (für Rot, Grün und Blau), können Libellen Ultraviolett und polarisiertes Licht sehen. Einige Libellenarten verfügen über bis zu 30 Opsine, wodurch sie Farben wahrnehmen können, die unser Verständnis übersteigen.

Zusatzaugen und Flugfähigkeiten

Neben den Komplexaugen haben Libellen auch drei Punktaugen. Wissenschaftler sind sich nicht einig über deren Funktion: Einige vermuten, dass sie Licht und Schatten wahrnehmen, während andere denken, dass sie der Orientierung dienen oder zur Steuerung der Flugbewegungen genutzt werden. Libellen sind äußerst schnelle und wendige Flieger, die im Flug jagen und die Flugbahn anderer Insekten vorausberechnen können.

Faszinierende Sicht und Gehirnleistung

Libellen besitzen nicht nur die meisten Einzelaugen, sondern auch eine außergewöhnliche Sehleistung. Ihr leistungsstarkes Gehirn verarbeitet die Vielzahl an visuellen Informationen und macht sie zu Experten der Sicht und Farberkennung. Stell dir vor, wir Menschen könnten ebenso rund um unseren Kopf sehen und eine viel größere Farbpalette wahrnehmen – das ist die Welt der Libelle.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar