
Fische singen wie Vögel
Share
Wusstest du, dass Fische singen können wie Vögel? Ganz im Ernst! Im Ozean kann man Töne messen, die an das Tschilpen, Zwitschern, Kreischen und Brummen von Vögeln erinnern. Dabei stimmen die Fische morgens und abends ein Lied an, bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Forscher der australischen Curtin University an der Küste Westaustraliens haben herausgefunden, dass es zum Beispiel Umberfische gibt, die wie ein Nebelhorn klingen. Darüber hinaus gibt es Grunzfische, wie den Grunzbarsch, und Fische, die Ba-Ba-Ba-Laute von sich geben, wie die Fledermausfische.
Einige Fische erzeugen sogar gesangliche Rhythmen, die einem Herzschlag ähneln. Fische besitzen übrigens Ohren, die aus flüssigkeitsgefüllten Röhrchen hinter ihren Augen bestehen, mit denen sie Schallwellen wahrnehmen können. Diese Schwingungen werden bei einigen Arten in die Schwimmblase übertragen. Außerdem nehmen Fische Druckwellen aus ihrer Umgebung wahr und können so den Schall orten. Schallwellen bewegen sich im Wasser übrigens viermal schneller als in der Luft.