
Federlibellen – Haarige kleine Libellen
Share
Federlibellen verdanken ihren Namen den vielen feinen Haaren (Borsten), die ihren Körper, einschließlich der dünnen Beinchen, bedecken. Besonders auffällig sind die breiten, flachen Oberschenkel an den Hinterbeinen, von denen die Beinbehaarung absteht und sie wie kleine Federn erscheinen lässt.
Einzigartige Merkmale
Diese Libellenart zeichnet sich durch einen sehr kurzen, aber breiten Kopf aus, der mit verhältnismäßig großen Augen versehen ist. In dieser Jahreszeit sieht man sie oft als Paar fliegen, wobei sie während der Paarung mit ihren Körpern ein Herz formen. Verbunden fliegen sie zu Wasserpflanzen, an denen das Weibchen seine Eier ablegt.
Lebenszyklus und Verhalten
Federlibellen haben eine kurze Lebensdauer und sind nur von Juni bis September aktiv. Die Larven, die aus den Eiern schlüpfen, reifen schnell heran und überwintern im letzten Larvenstadium unter Wasser. Bereits im nächsten Frühjahr entwickeln sie sich zu kleinen Federlibellen.
Lebensraum
Diese Libellenart bleibt meist in der Nähe von Gewässern, im Gegensatz zu größeren Libellenarten, die nur zur Eiablage an die Gewässer zurückkehren.