
Die Raupe des Jakobskrautbärs
Share
Diese kleine Raupe schreckt eigentlich schon durch ihr Aussehen ab. Aber tatsächlich ist sie für ihre Fressfeinde auch giftig. Sie ernährt sich in erster Linie von Jakobsgreiskraut, welches eine Menge Toxine enthält. Dieses speichert die kleine Raupe in ihrem Körper ab, sodass sie für andere giftig wird. Die kleine Raupe selbst ist aber von Natur aus resistent ;o)
Sie wird später mal zu einem wunderschönen rot-schwarzen Schmetterling. Diese Raupe hier wird sich dazu noch bis zum Herbst durch die Welt fressen. Dann verpuppt sie sich, um im Kokon zu überwintern, irgendwo im Boden. Im nächsten Jahr schlüpft dann, irgendwann zwischen Mai und Juni der wunderschöne Schmetterling. So entsteht eine Generation pro Jahr.