
Der Schachbrett-Marienkäfer (Vierzehnpunkt)
Share
Vielleicht hast du schon einmal einen Schachbrett-Marienkäfer gesehen, der auch Vierzehnpunkt-Marienkäfer genannt wird. Diese Art ist unter den Marienkäfern besonders empfindlich. Die Larven haben eine hohe Sterblichkeitsrate, wenn das Wetter nicht optimal ist.
Fortpflanzung und Lebensdauer
Um die Chancen zu erhöhen, legt das Weibchen bis zu 400 Eier ab. Die Larven, die es schaffen, werden mit einem langen Leben belohnt. Ein Vierzehnpunkt-Marienkäfer überwintert in der Regel sogar zwei Winter bei uns.
Individuelle Musterung
Nicht alle Schachbrett-Marienkäfer sehen gleich aus. Die Farbgebung und Musterung ist immer individuell, sodass es schwer ist, zwei identische Käfer zu finden. Das schöne Wellenmuster auf dem Oberkörper des Käfers ist wirklich hübsch. Dieser hier ist ein Weibchen. Über ihren Augen verläuft eine gerade Linie und sie hat vorne am Mund einen dunklen Fleck. Die Männchen haben diesen Fleck nicht.
Ich hoffe, dass diese Dame bereits im Frühjahr Eier in unserem Garten gelegt hat. :o)