Blattkäfer: Wie aus einer unscheinbaren Larve ein wunderschöner Käfer wird

Blattkäfer: Wie aus einer unscheinbaren Larve ein wunderschöner Käfer wird

Es ist kaum zu glauben, dass aus einer kleinen, unscheinbaren Larve ein wunderschöner, metallisch schillernder Johanniskraut-Blattkäfer entsteht. Diese Larven sitzen bevorzugt auf Johanniskraut- und Minzepflanzen und ernähren sich davon, bis sie sich schließlich verpuppen und zu prächtigen Käfern werden.

Von der Larve zum Käfer

Obwohl die Larven oft als Schädlinge angesehen werden, da sie unsere Minze- und Johanniskrautpflanzen anfressen, fällt dies oft kaum auf. Minze etwa vermehrt sich sehr schnell und robust, sodass viele Menschen die kleinen Larven gar nicht bemerken. Stattdessen erfreuen sie sich an den glänzenden Käfern, die wirklich einen staunenswerten Anblick bieten.

Schillernde Vielfalt

Der ausgewachsene Käfer kann in verschiedenen schillernden Farben erscheinen, darunter Blau, Blau-Violett, Grün oder sogar Bronze. Diese Vielfalt macht den Blattkäfer zu einem faszinierenden und attraktiven Anblick in jedem Garten.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar