Heilender Lippenbalsam: Pflege für weiche und gesunde Lippen

Heilender Lippenbalsam: Pflege für weiche und gesunde Lippen

Über meinem eigenen Rezept in meinem Notizbuch steht "für Schnubbelschnuten". Diese Lippenpflege hat mich immer gut durch den Winter gebracht - und hat auch wunderbare, heilende Eigenschaften. Es handelt sich hierbei um ein eigenes Rezept von mir, das du gerne nutzen darfst. Es hilft dir, deine Lippen auf natürliche Weise zu pflegen und zu schützen. Mit dieser Kombination aus hochwertigen, natürlichen Zutaten kannst du einen Lippenbalsam herstellen, der nicht nur Feuchtigkeit spendet, sondern auch deine Lippen regeneriert und schützt. Du kannst die Zutaten auch in einem ähnlichen Mengenverhältnis durch andere ersetzen. 

Wirkung der einzelnen Zutaten

  • Arganöl: Ist reich an Vitamin E und Antioxidantien und hilft, deine Lippen zu regenerieren. Es spendet Feuchtigkeit und schützt vor Umwelteinflüssen, Wind und Wetter.
  • Ringelblumen-Essenz: Ist bekannt für ihre entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften und hilft dir, bei rissigen und gereizten Lippen.
  • Mandelöl: Dieses leichte Öl ist feuchtigkeitsspendend und reich an Nährstoffen, die deine Lippen weich und geschmeidig halten.
  • Aloe Vera: Ist extrem feuchtigkeitsspendend. Es beruhigend und kühlt deine Lippen, lindert Hautirritationen und fördert die Heilung, wenn deine Lippen rissig sind.
  • Jojobaöl: Dieses Öl ist ebenso wie Aloe ein hervorragender Feuchtigkeitsspender und hilft, die natürliche Lipidbarriere deiner Haut zu stärken.
  • Sheabutter: Ist bekannt für ihre intensive Feuchtigkeitsversorgung und ihre Fähigkeit, unsere Haut zu beruhigen und zu schützen.
  • Kokosöl: Hat antibakterielle Eigenschaften und hilft, deine Lippen zu pflegen und zu glätten.
  • Kakaobutter: Diese Zutat verleiht dem Balsam seine cremige Textur und bietet reichhaltige Pflege, während sie die Lippen weich macht und fettet.
  • Bienenwachs: Bildet eine schützende Barriere, die Feuchtigkeit einschließt und deine Lippen vor äußeren Einflüssen wie Wind und Wetter schützt.
  • Rosenöl: Verleiht dem Balsam nicht nur einen angenehmen Duft sondern hat auch beruhigende und regenerierende Eigenschaften.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung des Lippenbalsams

Schritt 1: Gib die festen Zutaten wie Bienenwachs, Kakaobutter, Shea und Kokosöl in ein hitzebeständiges Glas oder eine kleine Metallschüssel. Koche nun in einem kleinen Topf Wasser auf (oder im Wasserkocher) und halte das Gefäß mit den Zutaten hinein, bis sie einschmelzen. Lasse sie im Wasserbad, bis sie vollständig verflüssigt sind.

Schritt 2: Nimm das Glas aus dem Wasserbad und füge Arganöl, Ringelblumen-Essenz, Mandelöl, Aloe Vera, Jojobaöl und Rosenöl hinzu. Du kannst das alles schon vorbereiten, während die festen Zutaten einschmelzen. Rühre die Mischung gut um, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Achtung, das Ganze wird recht schnell hart! 

Schritt 3: Gieße die flüssige Mischung deshalb fix in kleine Tiegel oder Lippenstift-Hülsen. Lasse den Balsam abkühlen und fest werden. Das dauert in Lippenstift-Hülsen meist nur 5-10 Min. 

Anwendung des Lippenbalsams

Nun kannst du den heilenden Lippenbalsam einfach nach Bedarf auf deine Lippen aufgetragen. Besonders wenn sie trocken, rissig oder gereizt sind. Er hilft dir, deine Lippen weich und geschmeidig zu halten und bietet Schutz vor Wind und Wetter.

Wichtiger Hinweis

Obwohl die Zutaten als sicher gelten, teste den Balsam zunächst auf einer kleinen Hautstelle, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen. Bewahre den Balsam an einem kühlen, trockenen Ort auf, um seine Haltbarkeit zu verlängern.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar