Biophiles Design: So integrierst du natürliche Elemente in dein Zuhause

Biophiles Design: So integrierst du natürliche Elemente in dein Zuhause

In diesem Beitrag geht es darum, wie du ganz konkret natürliche Elemente in deinen Wohnraum bringst. Der erste Schritt besteht darin, möglichst viel lebendige Natur in dein Zuhause zu holen. Das bedeutet, setze auf grünes Leben in Form von Pflanzen, Wasserspielen und vielen Naturmaterialien. 

Eine Farbpalette, die von den Farben der Natur inspiriert ist, ergänzt diesen Look perfekt. Neben verschiedenen Grüntönen und Erdbraun sind auch sanfte Beige- und Sandtöne wichtig. Diese Farben erden dich und heben zugleich deine Stimmung.

Perfekt - unperfekt 

Wenn es um Möbel und Accessoires geht, stehen Materialien, Muster und Texturen im Vordergrund, die du auch in der Natur findest. Holz, Stein, Wolle und Fell schaffen eine Verbindung nach draußen. Ein besonderer Aspekt ist der handwerkliche Charakter der Stücke. Handgefertigte Möbel, die ihre Herkunft zeigen, intensivieren das Gefühl, mit der Natur verbunden zu sein. Aber auch alle Naturmaterialien sind so unperfekt wie sie sind, einfach perfekt. Holz hat einen natürlichen Schwung, mal ein Astloch, mal einen kleinen Riss. Stein ist mal glatter, mal grober, mal heller, mal dunkler. Alles was es in der Natur gibt ist eben ein Einzelstück und nicht vom Fließband für uns gefertigt. Und genau das ist es, was es so wunderschön und einzigartig macht. 

Hygge durch biophiles Design

Besonders in der Herbstzeit und Richtung Weihnachten wächst das Bedürfnis nach Gemütlichkeit, und dein Zuhause wird zum Rückzugsort. Materialien aus der Natur wie Felle, Korb, Wolle oder rustikales Holz sorgen für ein warmes, behagliches Gefühl. Wenn du viel Zeit drinnen verbringst, ist ein gesundes Wohnklima und gute frisch gefilterte "Heizungsluft" durch Pflanzen sowie eine angenehme Luftfeuchtigkeit besonders wichtig. Biophiles Design ist die perfekte Gelegenheit, um eine harmonische und einladende Atmosphäre zu schaffen, die dich mit der Natur verbindet!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar