
Wie kann ich als hochsensibler Mensch im Einklang mit der Natur leben?
Share
Wir hochsensiblen Seelen haben eine intensive Verbindung zu unserer Umwelt und der Natur. Wir spüren so viel, nehmen so viel wahr. Um so natürlicher unsere Umgebung ist, desto mehr wir im Einklang mit der Natur leben, desto besser können wir mit Reizen und stressigen Situationen umgehen. Vielleicht hast du das ja auch schon einmal wahrgenommen? Bei einem Spaziergang im Wald, am Meer, im Park... an einem Fluss oder kleinen Bach. Beim Gärtnern... Je natürlicher und "grüner" deine Umgebung ist, desto mehr entspannt sich dein sensibles Nervensystem.
Hier sind einige Ansätze, die dir helfen können, deine Verbindung zur Natur zu stärken und ein entspannteres Leben zu führen:
1. Achtsamkeit in der Natur
Nimm dir regelmäßig Zeit, um in der Natur zu sein. Versuche ganz bewusst deine Sinne zu untersuchen: Was siehst du gerade? Was riechst du? Was fühlst du auf deiner Haut, mit deinem Körper, deinen Händen oder Füßen? Was kannst du hören? Achte bewusst auf die Geräusche der Vögel, das Rascheln der Blätter... Fühle bewusst hin.
2. Natürliche Rhythmen respektieren
Versuche, deine täglichen Aktivitäten an den natürlichen Rhythmen von Tag und Nacht auszurichten. Ich weiß, der Tipp ist jetzt im Winter etwas blöde. Aber trotzdem ist es ratsam, das Tageslicht für deine aktivsten Aufgaben zu nutzen und dir Ruhe zu gönnen, wenn die Sonne untergeht. Im Winter heißt das: Mehr Ruhe und "hyggelig" machen und einkuscheln. Und im Sommer mehr Natur, draußen sein und Action.
3. Gartenarbeit
Hast du schon einmal mit dem Gedanken gespielt, eigene Lebensmittel anzubauen? Sogar auf einem kleinen Balkon kann man dies tun und vertikal gärtnern. Gartenarbeit kann eine sehr beruhigende und erdende Tätigkeit sein, die dir hilft, dich mit den Zyklen der Natur zu verbinden. Wie viel Leben und Vergangenheit in einer Hand voll Erde steckt - Erde verbindet uns mit dem Leben selbst und schenkt uns neue Energie und Kraft.
4. Kreativ in und mit der Natur sein
Nutzen deine Zeit in der Natur, um kreativ zu sein. Du könntest, inspiriert von deiner Umgebung, zeichnen, malen oder schreiben. Dies kann dir helfen, deine Gefühle auszudrücken und zugleich eine tiefere Verbindung zur Natur zu schaffen. Wenn du dort kreativ bist, wo du hier und jetzt bist und die aktuellen Eindrücke dabei verarbeitest, bist du präsent, geerdet und wirst innerlich ganz ruhig. Auch kreative Ideen mit Naturmaterialien können dich tief entspannen. Schon einmal ausprobiert?
5. Bewegung im Freien
Integriere regelmäßige Bewegung in der Natur in deinen Alltag. Wandern, Radfahren oder einfach nur Spaziergänge können dir helfen, Stress abzubauen und dich geerdeter zu fühlen. Meine Mutter zum Beispiel gibt ab und an Qigong-Kurse im Park, was zu einer besonderen, energetischen Verbindung mit der Natur führt.
6. Naturklänge und -düfte
Nutze Naturklänge oder ätherische Öle, um die Natur in deinen Wohnraum zu bringen. Vogelgesang durch das offene Fenster oder ein sanft plätschernder Zimmerbrunnen können beruhigend wirken. Auch Düfte können dich erden, wie zum Beispiel Wald- oder Tannenduft.
Indem du diese Praktiken in dein Leben integrierst, kannst du als hochsensibler Mensch eine tiefere Verbindung zur Natur aufbauen und gleichzeitig dein Wohlbefinden verbessern. Denke daran, dass deine Sensibilität ein Geschenk ist, die es dir ermöglicht, die Welt um dich herum intensiv und lebendig zu erleben.