Wie gehe ich mit meiner Hochsensibilität um?

Wie gehe ich mit meiner Hochsensibilität um?

Um mit der eignen Sensibilität umzugehen, entwickeln viele hochsensible Menschen Strategien, um ihre Umwelt besser zu steuern. Hier möchte ich dir ein paar kleine Beispiele nennen, wie du leichter durch den Alltag kommst. 

1. Ruhige Rückzugsorte

Schaffe dir Rückzugsorte, an denen du dich entspannen und regenerieren kannst, sei es zu Hause oder in der Natur.

2. Achtsamkeit und Meditation

Praktiken wie Meditation oder Achtsamkeit helfen dir, deinen Geist zu beruhigen und deine Selbstwahrnehmung zu stärken. Du kommst wieder in deinen Körper und in deine Energie zurück. Ich kann dir von ganzem Herzen meine Meditation "Erste Hilfe bei Overload" empfehlen, die dir hilft, alle Reize von außen zu verarbeiten und schneller zu regenerieren. 

3. Grenzen setzen

Lerne, deine Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren, um dich vor Überstimulation zu schützen. Wie du genau erkennst, wann und warum du überreizt, findet du auch in meinem Workbook "Wie du deine Hochsensibilität verstehst und dadurch Reizüberflutung vermeidest" heraus. Es hilft dir, dich vor Reizüberflutung zu schützen und dich sanft zu regulieren. 

4. Kreativ werden

Vielleicht findest du Erfüllung in kreativen Tätigkeiten, die dir helfen, deine Emotionen und Empfindungen auszudrücken und zu verarbeiten. Malen, musizieren, tanzen,... es gibt unendlich viele Möglichkeiten, die vielen Reize zu verarbeiten. Vielleicht hast du Lust, etwas zu malen?! Hier findest du eine Gratis Malvorlage mit einer schönen Affirmation. 

5. Baue körperlich Stress ab 

Das kann durch Yoga, Qigong, Sport, einen Spaziergang in der Natur, Tanzen und "ausschütteln" 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar