Test: Bist du hochsensibel/ hochsensitiv?

Test: Bist du hochsensibel/ hochsensitiv?

Hochsensibilität ist eine Gabe, die sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Vielleicht bist du dir noch gar nicht so richtig im Klaren darüber, ob und wenn ja, in welchen Bereichen du diese sensiblen Sinne mitbringst. 

▪️ Leidest du schnell an Reizüberflutung? 
▪️ Regierst du auf viele Eindrücke empfindlich? 
▪️ Hast du stark ausgeprägte Sinne?
▪️ Saugst du viele Reize von außen auf wie ein Schwamm?
▪️ Bist du sehr emphatisch und mitfühlend?
▪️ Fällt es dir manchmal schwer, dich abzugrenzen?
▪️ Gibt es Tage, wo dir alles zu viel ist und wo es dir schwer fällt, deinen Alltag zu meistern? 
▪️ Bist du manchmal so überreizt, dass gar nichts mehr geht?

Dann findest du dich vielleicht in einem oder mehreren Bereichen der Hochsensibilität wieder: 

Bist du konitiv & mental sensibel? 

▪️ Hast du ein intensives Innenleben? 
▪️ Erlebst du eine tiefe Reflexion über dich selbst und die Welt? 
▪️ Bist du spirituell stark verbunden? 
▪️ Spürst du Energieflüsse und Verbindungen? 
▪️ Hast du eine ausgeprägte Intuition? 
▪️ Fällt es dir leicht, das große Ganze zu sehen? 

Bist du visuell hochsensibel? 

▪️ Leidest du schnell an visueller Reizüberflutung? 
▪️ Nimmst du mit deinen Augen mehr wahr als andere? Zum Beispiel noch so kleine Details? 
▪️ Reagierst du auf zu viele Eindrücke? 
▪️ Findest du manche Lichtverhältnisse, wie künstliches Licht, als störend? Bekommst du davon vielleicht sogar Kopfschmerzen? 
▪️Kannst du vielleicht sogar "hellsehen", indem du Bilder und Visionen empfängst? 

Hast du hochsensible Geruchssinne? 

▪️ Nimmst du die Welt über Gerüche intensiv wahr? 
▪️ Kannst du z.B. Naturereignisse vorab "riechen"? 
▪️ Riechst du, ob etwas gut oder schlecht für dich ist? 
▪️ Kannst du manche Gerüche kaum körperlich aushalten? 
▪️ Kannst "hellriechen"? 

Hast du vielleicht auditiv hochsensible Sinne? 

▪️ Nimmst du vieles über dein Gehör intensiv wahr? 
▪️ Hörst du Töne oder Nuancen, die andere gar nicht wahrnehmen? 
▪️ Hast du vielleicht sogar ein "absolutes Gehör"? 
▪️ Kannst du sehr gut hören? 
▪️ Kannst du manchmal Störgeräusche nicht ausblenenden? 
▪️ Regierst du emotional oder körperlich stark auf Musik oder Klänge? 
▪️ Wirst du bei zu vielen Geräuschen reizüberflutet? 
▪️ Leidest du an einem zu guten Gehör? 

Bist du körperlich hochsensibel? 

▪️ Regierst du stark auf äußere Reize? (z.B. Wärme/ Kälte) 
▪️ Kann es sein, dass dich deine Kleidung überreizt und stört? 
▪️ Wie ist das mit körperlichen Berührungen? Werden sie dir schnell zu viel? 
▪️ Merkst du körperlich, wenn etwas falsch oder "anders" ist? 
▪️ Bist du sehr empfindlich bei Schmerzen, Krankheiten und weißt genau, wenn etwas in deinem Körper nicht so ist, wie es sein sollte? 
▪️ Hast du eine Neigung zu Nahrungsunverträglichkeiten, Allergien und generellen Unverträglichkeiten? 

Bist du sensorisch hochsensibel? 

▪️ Hast du stark ausgeprägte körperliche Sinne? 
▪️ Kannst du vielleicht besonders gut hören, sehen, riechen oder schmecken? 
▪️ Hast du das Gefühl über deinen Körper, deine Haut, deine Aura zu viel wahrzunehmen? 

Bist du emotional hochsensibel? 

▪️ Bist du besonders empathisch? 
▪️ Nimmst du die Schwingungen und Stimmungen anderer wahr, auch wenn diese gar nichts dazu sagen? 
▪️ Verschwimmt die Grenze zwischen deinen eigenen Gefühlen und Themen schnell, mit denen von anderen? 
▪️ Hast du starkes Mitgefühl mit anderen? 
▪️ Erkennst du sofort, wenn jemand lügt? 
▪️ Hast du einen starken Gerechtigkeitssinn? 
▪️ Vielleicht sogar einen "6. Sinn"? 

Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du dich hier wieder gefunden hast. Ich kann dir sehr mein Workbook " Wie du deine Hochsensibilität verstehst und dadurch Reizüberflutung vermeidest" ans Herz legen. Hier findest du heraus, auf welche Sinne und äußeren Reize du reagierst. Woran du frühzeitig erkennst, dass du überreizt. Wie du dich vor diesen Stresssituationen besser schützen kannst. Was du im akuten Fall von Überreizung machen kannst, damit es dir besser geht. Wie du dich bei völliger Reizüberflutung schneller erholst.


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar