Wie sehen eigentlich Schnecken?

Wie sehen eigentlich Schnecken?

Wie du ja bestimmt weißt, haben Schnecken an den beiden großen Fühlern vorne „Augen am Stiel“. Wir können daran zwei schwarze Punkte erkennen, die Linsen, mit denen die Schnecke sehen kann. Die Fühler können samt Auge von den Schnecken ein- und ausgefahren werden, sodass sie sich gut schützen kann.

Eine Schnecke kann aber noch viel mehr, als mit den Augen sehen. Sie hat sozusagen eine tolle Sonderausstattung: Über ihren ganzen Körper sind Lichtsinnzellen verteilt, mit denen sie Schatten und Licht wahrnehmen kann. Das ermöglicht ihr zum Beispiel einen Vogel, der von oben kommt, schnell wahrzunehmen und sich in ihr schützendes Haus zurück zu ziehen.

Lichtsinnzellen kennen wir übrigens auch von Pflanzen. Sie nehmen darüber auch Licht und Schatten wahr und können sich so zum Beispiel zum Licht drehen. So gesehen haben die beiden also etwas gemeinsam.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar