Warum werden alte Bäume innen hohl? Wie entsteht ein hohler Baum?

Warum werden alte Bäume innen hohl? Wie entsteht ein hohler Baum?

Das kann viele verschiedene Ursachen haben. Das größte Unglück ist ein Blitzschlag, der den Baum richtig gravierend verletzt, aber es können auch ganz kleine Schädlinge sein, die Löcher in die Rinde bohren und Gänge in seinen Stamm fressen. Auch Spechte können einem Baum so zusetzen, dass er nach und nach innen hohl wird, denn über die hinein gepickten Löcher können Bakterien und Pilze eindringen, sich ansiedeln und das Holz mürbe machen. Doch an sich ist das nicht schlimm, weil die wichtigen Leitbahnen außen entlang laufen und der Baum weiterhin gut versorgt ist. So lange die Rinde unten am Baum intakt ist, kann der Baum über die Leitbahnen die Nährstoffe nach oben bringen.

Es gibt aber auch Befälle von Bäumen, die den Baum irgendwann wegfaulen und absterben/ abknicken lassen. Ein Baumpilz der Weißfäule verursacht, ist der Zunderschwamm. Dieser Pilz zersetzt das Holz, was letztlich zum Absterben oder Abknicken des Baumes führen kann.

Ein Baum kann übrigens bewusst die Leitbahnen abriegeln und schützt sich so auch vor Schädlingen von außen. Der Baum verholzt dann und wird trocken.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar