Erzfarbene Kanalkäfer – Ein kleiner Räuber

Erzfarbene Kanalkäfer – Ein kleiner Räuber

Der kleine Erzfarbene Kanalkäfer sieht wirklich süß aus und zockelt über Blätter und den Boden. Auf den ersten Blick wirkt er schwarz und je nach Lichteinfall, glänzt er metallisch, mit einem Hauch von rot, blau, grün oder kupfer. Auffällig sind seine gerillten Flügel.

Ihr erkennt den kleinen Kerl daran, dass sein Fühleranfang, also der Teil, der nah am Kopf sitzt, rötlich orange ist.

Der Käfer lebt an Waldrändern, auf Wiesen und Äckern. Seine Larven leben im Boden und sind ausschließlich räuberisch unterwegs. Sie vertilgen kleine Insekten, die ihnen auf dem Erdboden vor die Füße laufen. In ihren Erdhöhlen verpuppen sie sich dann auch und schlüpfen als fertiger Käfer aus der Erde. Der Käfer selbst frisst später gerne Samen von Gräsern und Getreide, macht aber immer noch gerne Jagd auf andere kleine Insekten. Also quasi die Insekten als Hauptspeise und die Samen als Beilage ;o)

Diesen Käfer gibt es tatsächlich sehr häufig, er scheint aber das Interesse der Menschheit nicht sonderlich auf sich zu ziehen. Vielleicht weil er nicht als Schädling gilt, obwohl er manchmal auch Getreidesamen frisst.

Die Käferchen treten übrigens bei Trockenheit vermehrt auf, weshalb es schon Artikel mit so Schlagzeilen gab wie „Kanalkäfer belästigen Menschen“… Wobei die Käfer einfach nichts gemacht haben außer da zu sein… sie beißen nicht, stechen nicht, sondern laufen oder fliegen einfach umher. Der Käfer ist also für uns vollkommen ungefährlich und er frisst andere Insekten, was vermutlich viele Menschen toll finden.

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar