
Der Schwertlilien-Rüsselkäfer und sein Leben auf der Blüte
Share
Beim Fotografieren unserer prächtigen Schwertlilien entdeckte ich einen kleinen Käfer, der geschäftig über die große, bunte Blüte lief. Dieser Käfer mit seinem markanten Rüssel erinnerte mich sofort an Gonzo aus der Muppetshow – eine lustige Nase, wie ich sie bei einem Käfer noch nie gesehen hatte.
Einzigartiger Lebensraum
Nach einiger Recherche fand ich heraus, dass dieser Käfer ein weißpunktierter Schwertlilienrüssler ist, auch bekannt als weißpunktiger Schwertlilien-Rüsselkäfer. Er verbringt fast sein ganzes Leben auf Schwertlilien. Die Käferweibchen bohren zur Eiablage die jungen Knospen und Samen der Lilien an. Mit einem besonderen Fortsatz am Hinterleib, den man liebevoll als "Popo-Rüssel" bezeichnen könnte, legen sie ihre Eier in diese Bereiche.
Entwicklung der Larven
Die Larven des Käfers sind beinlos, was bei vielen Käferarten ungewöhnlich ist, und entwickeln sich in den Fruchtkapseln der Lilien. Da die Eier zeitversetzt gelegt werden, kann man in den Samenständen sowohl Eier als auch Larven und Puppen finden. Es wäre faszinierend, dies einmal genauer zu beobachten, ohne die Pflanzen oder Insekten zu stören.
Lebenszyklus und Verhalten
Die ausgewachsenen Käfer schlüpfen im Hochsommer, kurz bevor oder während die Schwertlilien verblühen. Sie überwintern und legen im folgenden Jahr erneut Eier in den Lilien ab, denn pro Jahr gibt es nur eine Generation. Der erwachsene Käfer lebt hauptsächlich auf den Lilien, ernährt sich von ihnen, indem er kleine Löcher in die Pflanzen frisst, und sucht Schutz vor Regen zwischen den Blättern. Während er fliegen kann, nutzt er diese Fähigkeit meist nur, um zu anderen Schwertlilien oder ähnlichen Pflanzen wie Sumpf-Schwertlilien und einigen Iris-Arten zu gelangen.
Für den Schwertlilien-Rüsselkäfer sind die Blüten seine ganze Welt und sein Lebensraum.